Zwetschkenfleck
Es ist Zwetschkenzeit und da ich Zwetschken liebe und gar nicht genug davon bekommen kann, gibt es heute einen Zwetschkenfleck. Früher hat uns meine Mama diesen Kuchen oft gemacht, daher weckt er bei mir Kindheitserinnerung. Ich hoffe, ihr genießt ihn genauso wie ich.

Zutaten
- 100 g Butter
- 200 g Zucker
- 4 Eier
- 180 g Mehl
- 1 Pkg. Backpulver
- 1 Schuss Milch
- ca. 15 Zwetschken (je nach Geschmack)
- 5-7 EL Zucker für die Zwetschken
- 4 EL Semmelbrösel
- 3 EL gemahlene Mandeln
- 3 EL Kokosflocken
- 1 TL Zimt
Rezept
1. Die Zwetschken waschen und trocken tupfen. Dann die Zwetschken entkernen und halbieren oder vierteln.
2. Die Eier trennen und das Eiweiß zu Schnee schlagen. Das Eigelb mit der Butter schaumig schlagen. Anschließend den Zucker untermischen. Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und zur Buttermasse mischen, dann einen Schuss Milch dazugeben. Abschließend den Eischnee unterheben.
3. Den Teig auf einem Backblech mit Backpapier verteilen. Semmelbrösel, gemahlene Mandeln, Kokosflocken und Zimt vermischen und auf den Teig streuen. Die Zwetschken mit ein wenig Abstand auf den Teig geben und andrücken. Die Zwetschken mit Zucker bestreuen. Wenn die Zwetschken noch sehr sauer sind, darf es ruhig mehr Zucker sein.
4. Den Zwetschkenfleck in den vorgeheizten Backofen geben und bei 170 Grad Umluft 35-40 Minuten backen.