Kürbiskuchen vom Blech
Sollten einmal mehr Freunde zum Kaffee vorbeikommen, eignet sich dieser Blechkuchen bestens um den Freunden den Kaffee zu versüßen.
Ich habe das Rezept meines Apfel-Kürbiskern-Gugelhupfes so umgewandelt, dass die Masse für ein ganzes Blech reicht. Die Schokoglasur ist dann noch das Tüpfelchen auf dem i.
Zutaten
- 230 g Kristallzucker
- 4 Eier
- 200 ml Sonnenblumenöl
- 50 ml Kürbiskernöl
- 400 g Mehl
- 120 g gemahlene Kürbiskerne
- 1 Pkg. Backpulver
- 2 Äpfel (geschält und gerieben)
- 3 EL Milch
Für die Glasur:
- 35 g Kokosfett
- 200 g Kochschokolade
- 7 EL Marmelade je nach Geschmack (ich habe selbstgemacht Kriecherlmarmelade genommen)
Rezept
1. Eier mit Kristallzucker schaumig schlagen bis sich das Volumen der Masse nicht mehr vergrößert. Sonnenblumenöl und Kürbiskernöl mit 3 EL Milch vermischen. Mehl, gemahlene Kürbiskerne und Backpulver vermischen. Die Äpfel schälen und fein reiben.
2. Die geriebenen Äpfel unter die Eimasse heben. Ölgemisch und Mehlmischung abwechselnd zur Eiermischung mischen bis eine homogene Masse entsteht.
3. Den Teig gleichmäßig auf ein Blech streichen und bei 160 Grad Umluft für ca. 30 Minuten backen. Stäbchenprobe nicht vergessen - wenn kein Teig auf dem Stäbchen kleben bleibt, ist der Kuchen fertig. Den Kuchen vollständig auskühlen lassen.
4. Für die Glasur die Marmelade in der Mikrowelle oder in einem Topf erhitzen. Die heiße Marmelade auf den abgekühlten Kuchen streichen und abkühlen lassen. Das Kokosfett und die Kochschokolade über dem Wasserbad schmelzen. Die geschmolzene Schokolade ca. 5-7 Minuten abkühlen lassen und dann auf dem Kuchen verteilen und mit einem Messer verstreichen. Nun kann man je nach Belieben Nüsse etc. auf die Glasur streuen und den Kuchen für einige Stunden kalt stellen.