Kaspressknödel
Nicht nur auf der Skipiste beliebt, sondern auch bei mir zu Hause. Diese leckere Speise musste ich einfach unbedingt selbst ausprobieren. Kaspressknödel sind wirklich einfach zu machen. Um ein wenig Fett zu sparen, habe ich sie im Backofen gebacken. Kaspressknödel kann man mit Sauerkraut oder Dip, aber auch in einer Suppe genießen.
Zutaten
Für 7 Kaspressknödel:
- 250 g Knödelbrot
- 300 ml Milch
- 150 g würziger Almkäse
- Petersilie nach Belieben
- 1 Zwiebel
- 45 g Speck
- 30 g Butter
- 1 Ei
- Salz und Pfeffer
- ein wenig Öl oder Butterschmalz
Rezept
1. Knödelbrot in eine große Schüssel geben, Milch erwärmen, über das Knödelbrot gießen, gut umrühren und ca. 1/2 Stunde durchziehen lassen.
2. In der Zwischenzeit Käse, Zwiebel und Speck klein würfeln. Zwiebel und Speck in Butter andünsten.
3. Käse, Zwiebel, Speck und Kräuter gut unter das Knödelbrot mischen. Das funktioniert am besten mit feuchten Händen. Den Knödelteig anschließend mit Salz und Pfeffer abschmecken. Erst dann das Ei unterkneten.
4. Auf ein Blech Backpapier legen und mit ein wenig Öl/Butterschmalz bestreichen. Aus dem Knödelteig sieben Knödel formen und diese am Blech flachdrücken. Knödel mit ein wenig Öl/Butterschmalz bestreichen und im Backofen bei 180 Grad Umluft für 30-35 Minuten backen. Nach 15 Minuten wenden.