Florentiner
So schnell vergeht die Zeit und schon sind fast zwei Monate seit meinem letzten Eintrag vergangen. Mittlerweile befinden wir uns mitten in der Adventszeit und ich bin auch schon fleißig am Kekse backen. Deshalb möchte ich euch heute mit einem leckeren Keksrezept verwöhnen. Diese leckeren Eckerl nennen sich Florentiner und sind in der Advents- und Weihnachtszeit auf jeden Fall eine Sünde wert. Probiert sie doch aus und überzeugt euch selbst davon. Ich kann diese köstlichen kleinen Dinger auf jeden Fall wärmsten empfehlen.
Zutaten
Für ein Blech
Für den Mürbteig:
- 300 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 120 g Zucker
- 3 Dotter
- 130 g weiche Butter
- 1 Prise Salz
- 1-2 EL Milch
Für die Nussschicht:
- 4-5 EL Marillenmarmelade
- 100 g Zucker
- 250 g Butter
- 2 EL Wasser
- 300 g gehackte Mandeln
- 100 g gehackte Haselnüsse
- 100 g Kuvertüre
Rezept
1. Mürbteig zubereiten. Hierfür Mehl, Backpulver, Zucker und 1 Prise Salz vermischen. Butter in kleine Stücke schneiden und zusammen mit den Dottern und der Milch zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Den Teig rechteckig ausrollen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben. Den Teig mehrmals einstechen.
2. Den Teig mit der Marillenmarmelade bestreichen und anschließend die Nussschicht zubereiten.
3. Für die Nussschicht Butter in einem Topf schmelzen und anschließend mit Zucker und Wasser aufkochen lassen. Dann die gehackten Mandeln und die gehackten Haselnüsse gut untermischen. Anschließend die Nussschicht auf dem Teig verteilen.
4. Die Kekse im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Umluft) ca. 25 Minuten backen. Dann auskühlen lassen und zunächst in lange Streifen und dann in Dreiecke schneiden.
Dann noch die Kuvertüre schmelzen und die Ecken der Kekse in die Schokolade tauchen. Schokolade hart werden lassen und genießen.