Cantuccini

26.10.2017

Ein Mandelgebäck, das sich nicht nur für die Weihnachtszeit eignet. Cantuccini stammen aus der italienischen Provinz Prato und werden wie Zwieback zwei Mal gebacken, wodurch sie so wunderbar knusprig werden. Sie passen perfekt zum Kaffee/Kakao aber auch zu einem Gläschen Wein. Und sobald die Weihnachtszeit vor der Türe steht, darf diese Köstlichkeit auf keinen Fall fehlen. 

Zutaten

  • 250 g Mehl
  • 180 g Zucker
  • 1 TL Backpulver
  • 2 Pkg. Vanillezucker 
  • 30 g weiche Butter 
  • 2 Eier 
  • 1 TL Zimt 
  • 175 g geschälte Mandeln (funktioniert aber auch mit ungeschälten Mandeln)

Rezept

1. Mehl, Zucker, Backpulver, Vanillezucker und Zimt in einer Rührschüssel vermischen. Die Butter in kleine Flocken schneiden und mit den Eiern zur Mehlmischung geben. Die Mandeln ebenfalls in die Rührschüssel geben und mit Hilfe der Küchenmaschine zu einem Teig verkneten. 

2. Den Teig vierteln und aus jedem Teil einen länglichen Strang mit ca. 3 cm Durchmesser formen. Alle vier Stränge auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und ein wenig flach drücken. 

3. Die Stränge im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Umluft für 15 Minuten backen. Dann aus dem Rohr nehmen und die vorgebackenen Stränge mit Hilfe eines scharfen Messers in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden. 

4. Die Scheiben mit der Schnittfläche nach unten/oben auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und bei 160 Grad Umluft nochmals für 15 Minuten knusprig goldbraun backen. 

Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s