Blog - Rezepte

 


Diese Apfel-Kürbiskern-Schnecken passen einfach perfekt zur Herbstzeit. Sie sind so richtig schön saftig und eine Prise Zimt rundet das Geschmackserlebnis ab. Man kann kaum genug davon bekommen.

Dank dieser Minibrownies werdet ihr euch mal wieder im Schokohimmel befinden. Die Brownies sind so saftig und das Toffifee, das in den noch heißen Brownie gedrückt wird, ergänzt dieses Geschmackserlebnis perfekt.

Cantuccini

26.10.2017

Ein Mandelgebäck, das sich nicht nur für die Weihnachtszeit eignet. Cantuccini stammen aus der italienischen Provinz Prato und werden wie Zwieback zwei Mal gebacken, wodurch sie so wunderbar knusprig werden. Sie passen perfekt zum Kaffee/Kakao aber auch zu einem Gläschen Wein. Und sobald die Weihnachtszeit vor der Türe steht, darf diese...

Dank dieser Blondies werdet ihr euch in den Schokohimmel befördern. Es ist fast nicht zu glauben wie gut weiße Schokolade mit Cashewkernen harmoniert.

Mohn trifft Schoko - Kaffeeliebhabern kann ich diesen Strudel wärmsten zum Nachmittagskaffee empfehlen. Dank der Schoko sind aber auch Kinder sehr von diesem Strudel angetan.

Brownies

16.10.2017

Noch nie habe ich etwas so Schokoladiges gegessen - ein wahrer Genuss. Wir konnten gar nicht genug davon bekommen und so wurde diese Köstlichkeit auch nur ein paar Stunden alt. Diese leckeren Brownies mit Schokoglasur eignen sich perfekt für den Nachmittagskaffee, können aber auch mit etwas Sahne und Vanilleeis als Dessert angeboten werden. Diesem...

Dieser Espresso-Gugelhupf eignet sich perfekt für den Kaffeetratsch mit Freuden oder der Familie. Ein Tupfer geschlagenes Schlagobers passt bestens dazu und so hinterlässt diese Gaumenfreude bei Freuden und Familie bestimmt bleibenden Eindruck und erfreute Gesichter.

Fleischkrapfen

15.10.2017

Lange wusste ich nichts von dieser Köstlichkeit. Vor ca. einem Monat bin ich dann das erste Mal auf Fleischkrapfen gestoßen. Ich habe selten etwas so gutes gegessen! Am besten schmeckt diese traditionelle Speise mit Sauerkraut, aber auch kalt als Snack sind sie eine wahre Gaumenfreude.

Traditionell gibt es bei uns zu Hause zu Allerheiligen den Allerheiligenstrutzen. Das ist ein leckerer Germteig geflochten zu einem Dreier-, Vierer- oder Sechserzopf wahlweise mit oder ohne Rosinen. Ich liebe diesen Strutzen so sehr, dass es ihn dieses Jahr bereits 2 Wochen vor Allerheiligen bei uns gibt. Ganz lecker schmeckt er mit Butter und...

Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s